Ich stimme zu, dass meine E-Mail zum Zweck der Zusendung von Informationen zum OOHA-Award sowie zum OOHA Verband verarbeitet wird. Diese Zustimmung kann jederzeit unter office@awardix.com widerrufen werden. Die Daten werden bis zum Widerruf verarbeitet.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung.
Wie macht man ein unsichtbares Risiko sichtbar? Die Out-of-Home-Kampagne „Don’t Smoke. Clever forever.“ der Österreichischen Krebshilfe bringt Prävention mitten in den Alltag. Herzstück ist die animierte Stele mit LUIS, dem digitalen Lungen-Coach: In der Westfield Shopping City Süd reagiert sie sensorgesteuert auf Zigarettenrauch, beginnt zu husten und fordert augenzwinkernd zum Online-Symptomcheck auf. Die technische Umsetzung erfolgte mit Goldbach Media Austria. Ergänzt wurde das Format durch eine neugestaltete Website mit KI-gestütztem Symptom-Check, Social-Media- und Print-Sujets. Die Kampagne zeigt, wie man ein sensibles Thema durch Technologie, Kreativität und Dialog erfolgreich ins öffentliche Bewusstsein rückt.