Ich stimme zu, dass meine E-Mail zum Zweck der Zusendung von Informationen zum OOHA-Award sowie zum OOHA Verband verarbeitet wird. Diese Zustimmung kann jederzeit unter office@awardix.com widerrufen werden. Die Daten werden bis zum Widerruf verarbeitet.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung.
Im öffentlichen Raum - und dazu gehören auch Züge, Busse und Bahnhöfe - wird Rücksichtnahme immer mehr zum Fremdwort. So sehr, dass Reisende und Mitarbeiter:innen mittlerweile in richtige Auseinandersetzungen geraten und die Zahl der Polizeieinsätze rund um Bus und Bahn wahrnehmbar zugenommen haben.
In dieser Situation wollten die ÖBB eine Kampagne starten, die zum einen mehr Rücksichtnahme auf andere einfordert, zum anderen Reisenden und Mitarbeiter:innen klar signalisiert, auf welcher Seite die ÖBB bei diesem Thema stehen.
Die Aufgabe bestand nun darin, ohne erhobenem Zeigefinger alternative Verhaltensregeln vorzuschlagen - die Zielgruppe ist hier sensibel. Die Wahl fiel auf entwaffnenden und überraschenden Humor, man hört immer lieber auf den Schlagfertigen als auf den Oberlehrer.