Ich stimme zu, dass meine E-Mail zum Zweck der Zusendung von Informationen zum OOHA-Award sowie zum OOHA Verband verarbeitet wird. Diese Zustimmung kann jederzeit unter office@awardix.com widerrufen werden. Die Daten werden bis zum Widerruf verarbeitet.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung.
Die Visualisierung dieses Gedankens zeigt ganz normale Menschen wie Du und ich, die – im Bewusstsein der Stigmatisierung einer Depression oder Angststörung – „gute Miene zum bösen Spiel“ machen. Sie heften sich (imaginäre) Wäschekluppen ins Gesicht, um ein (erzwungenes) Lächeln zu zeigen. Die Kampagne zeigt Menschen, die es sich nicht leisten können oder wollen, eine Depression zu haben.
Die Psyche bleibt oftmals unbehandelt. Für viele Menschen ist es immer noch ein Tabu über seelische Belastungen oder Erkrankungen zu sprechen. Deshalb fordert ganznormal.at die Gleichstellung von psychischen und physischen Erkrankungen. Der unabhängige, gemeinnützige Verein ganznormal.at hat sich der Förderung der öffentlichen Diskussion über seelische Erkrankungen und psychische Belastungen verschrieben.