Ich stimme zu, dass meine E-Mail zum Zweck der Zusendung von Informationen zum OOHA-Award sowie zum OOHA Verband verarbeitet wird. Diese Zustimmung kann jederzeit unter office@awardix.com widerrufen werden. Die Daten werden bis zum Widerruf verarbeitet.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung.
Die "125 Jahre Aspirin"-Kampagne präsentiert eine innovative Verbindung von Geschichte und Zukunftstechnologie. Herzstück war eine interaktive KI-Installation an einer belebten Wiener Straßenbahnhaltestelle, die Passant*innen in Astronaut*innen auf dem Mond verwandelte – mit Aspirin im Fokus. Diese kreative Umsetzung griff die historische Verbindung von Aspirin zur Mondlandung auf und transformierte sie in ein modernes, interaktives Erlebnis. Die Installation erreichte in 13 Tagen durchschnittlich 50 Interaktionen täglich und über 300.000 Bruttokontakte, verstärkt durch den nahen Christkindlmarkt. Ergänzt wurde die Aktion durch aufmerksamkeitsstarke Digi-Screens und eine vollgebrandete Straßenbahn, die das innovative Konzept in den urbanen Raum integrierten.