Ich stimme zu, dass meine E-Mail zum Zweck der Zusendung von Informationen zum OOHA-Award sowie zum OOHA Verband verarbeitet wird. Diese Zustimmung kann jederzeit unter office@awardix.com widerrufen werden. Die Daten werden bis zum Widerruf verarbeitet.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung.
Die "125 Jahre Aspirin"-Kampagne nutzte Digital OOH optimal durch eine KI-gestützte interaktive Installation an einer hochfrequentierten Straßenbahnhaltestelle. Passant*innen wurden eingeladen, sich mittels KI in Astronaut*innen auf dem Mond mit einer Aspirin-Packung in der Hand zu verwandeln und davon ein digitales Foto zu erhalten – eine kreative Verbindung zur historischen Präsenz von Aspirin bei der Mondlandung. Die digitale Umsetzung wurde durch strategisch platzierte Digi-Screens unterstützt, die im direkten Umkreis der Wartehalle Aufmerksamkeit generierten und Passant*innen zur Teilnahme motivierten. Mit durchschnittlich 50 täglichen Interaktionen und über 300.000 Bruttokontakten demonstrierte die Kampagne, wie digitale OOH-Medien für emotionale Markenerlebnisse und nachhaltige Botschaften genutzt werden können.