Ich stimme zu, dass meine E-Mail zum Zweck der Zusendung von Informationen zum OOHA-Award sowie zum OOHA Verband verarbeitet wird. Diese Zustimmung kann jederzeit unter office@awardix.com widerrufen werden. Die Daten werden bis zum Widerruf verarbeitet.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung.
Zur EM 2024 setzte Magenta ein herausragendes Projekt um, das sich im umkämpften Werbeumfeld der EM, besonders in der Telko-Branche, abhebt: Statt klassischer Werbung nutzte man Wartehäuschen in Wien/Linz, um Fans interaktiv anzusprechen. Über DOOH-Flächen maßen Sensoren den Jubelpegel in Echtzeit und visualisierten ihn. Diese hörbare, interaktive Sonderumsetzung steigerte Aufmerksamkeit und schuf nachhaltige Zusatzkontakte. Ziel war eine emotionale Verbindung zwischen ÖFB-Sponsor Magenta und Fans durch ein spielerisches Markenerlebnis. Die Aktion aktivierte die Fan-Community und transportierte die Markenbotschaft aufmerksamkeitsstark. Dies erhöhte die Effektivität klassischer Werbung. Ergebnisse: Wien: 320 Fangruppen/130 dB; Linz: 417 Fangruppen/136 dB.